Die Überfahrt von Dünkirchen nach Dover hat viele Vorteile. Es dauert nur eine halbe Stunde länger als über Calais und die Fahrt aus Deutschland ist 20 Minuten kürzer. So verlierst du nur etwa 10 Minuten. Außerdem ist die Überfahrt ruhiger und du kannst vor allem länger auf der Fähre entspannen!
Dunkerque und Calais sind ausgezeichnete Häfen für die Überfahrt nach England. Calais bietet die meisten Fähren pro Tag, während Dunkerque weniger überfüllt ist. Viele häufig reisende Personen wählen Dunkerque, weil diese Route in der Regel reibungsloser verläuft und weniger Probleme verursacht.
Es ist auch eine kostengünstige Überfahrt: Der Startpreis liegt zum Zeitpunkt der Erstellung bei 112 € für 4 Personen in einem Auto. Wenn wir die Berechnung im Buchungsmodul durchführen, kommen wir auf einen Preis von 110 €. Dabei handelt es sich also um ein Einzelticket, aber das für weniger als 27,50 € pro Person.
Dünkirchen ist aus Deutschland gesehen mindestens 2,5 Stunden Reisezeit und eine ideale Alternative zu Calais. Zumindest, wenn man von Frankreich nach England reisen möchte. Von Dünkirchen fahren täglich mehrere Fähren nach Dover. Dünkirchen liegt direkt an der Grenze zu Belgien. Das DFDS-Terminal befindet sich etwas südlicher, in Richtung Calais. Dünkirchen selbst ist traditionell eine flämische Stadt und bekannt nicht nur für die Überfahrt, sondern auch für den Krieg und die Filme über Dünkirchen.
Dover liegt auf der anderen Seite des Kanals gegenüber von Dünkirchen im Landkreis Kent. In Dover kommen sowohl die Fähren aus Calais als auch aus Dünkirchen an. In der Vergangenheit kamen hier auch Boote aus Boulogne und Oostende an, aber diese Verbindungen wurden eingestellt. Deine Alternativen sind jetzt also Dünkirchen-Dover und Calais-Dover.
Die DFDS-Terminals in Calais und Dünkirchen sind eine halbe Stunde mit dem Auto voneinander entfernt (bei normalem Verkehr). Das ist auch genau der Unterschied in der Dauer der Überfahrt. Also zeitlich macht es nicht so viel aus, welche Überfahrt du nimmst.
Es kann natürlich auch sein, dass du den Trubel vermeiden möchtest. Oft ist Dünkirchen dann die bessere Option im Vergleich zum Hafen von Calais.
In Calais hast du übrigens auch mehr Auswahl bezüglich der Anbieter, während von Dünkirchen nur DFDS fährt.
Bei dieser Überfahrt wird erwartet, dass du mit eigenem Fahrzeug kommst. Es ist nicht möglich, nur als Fußpassagier zu buchen. In Calais kann man dies zum Beispiel tun, wenn man mit P&O Ferries bucht.
Buche Economy für einen niedrigeren Preis, Flexi für mehr Flexibilität.
Rechtzeitig für deine Überfahrt zu buchen hilft oft dabei, ein günstiges Ticket zu finden. Bist du sicher, dass du, wenn du eine Überfahrt machst, ein Economy-Ticket wählen möchtest, das etwas günstiger, aber weniger flexibel ist? Möchtest du rechtzeitig buchen und sparen, aber etwas mehr Flexibilität, dann wähle ein Flexi-Ticket. Für einen kleinen Aufpreis hast du dann noch die Möglichkeit, die Zeit / das Datum später anzupassen.
Ja, diese Überfahrt ist sehr stark frequentiert und oft ausgebucht. Es ist daher empfehlenswert, deine Tickets online im Voraus zu buchen, um sicherzustellen, dass du einen Platz bekommst und eventuell von günstigeren Preisen profitierst.
Die Entfernung zwischen Dünkirchen und Dover beträgt ungefähr 64 Kilometer. Diese Strecke ermöglicht eine relativ kurze und komfortable Überfahrt über den Ärmelkanal.
Die Überfahrt von Dünkirchen nach Dover dauert etwa 2 Stunden. Im Vergleich dazu benötigt die Überfahrt von Calais nach Dover ungefähr 90 Minuten. Die Eurotunnel-Verbindung ist zwar deutlich schneller (ca. 35 Minuten), jedoch auch deutlich teurer.
Auf der Strecke Dünkirchen – Dover ist DFDS die einzige Fährgesellschaft. Du kannst DFDS-Tickets direkt bei DFDS oder über Directferries.de buchen. Andere Anbieter wie P&O Ferries und Stena Line verkehren hingegen von den Niederlanden und dem nahegelegenen Calais aus.